- die andere Art des Reitens
Besonders im Freizeitbereich erfreut sich das Westernreiten zunehmender Beliebtheit, da es durch
seine Disziplinvielfalt für jeden Geschmack und für jedes Können etwas bereit hält. Mit einem korrekt
ausgebildeten und erzogenem Westernpferd kann man sowohl als Gelände- und Freizeitreiter, als
auch als Westernturnierreiter viel Spass haben.
Das Westernreiten ist eine der ältesten Reitweisen, verbreitet auf allen Kontinenten der Erde und
1996 in Atlanta auf der Olympiade präsentiert. 
Die typische Westernpferderassen sind das Quarter Horse, Paint Horse und Appaloosa. 
Westernpferde sind relativ kleine (Stockmaß 1,45 m bis 1,55 m), sehr gut bemuskelte Pferde,
deren ausgeprägte Muskulatur besonders an der Hinderhand zum Ausdruck kommt. Durch ihren
Körperbau sind sie sehr beweglich und wendig. 
Besonders seine inneren Werte wie sanftes, nervenstarkes und charakterfestes Wesen, gepaart mit
Intelligenz, Lernfähigkeit und Willigkeit zeichnen diesen Typ Pferd aus.
Auch auf unserer Anlage hat der Westernreitsport Einzug gehalten. Inzwischen sind wir mit fünf im
Freizeitbereich gerittenen Pferden vertreten.